Er tanzte sich in die Tätscheln des Publikums: Musiker und Ex-Mister-Schweiz Jan Oliver Bühlmann gewinnt die TV-Show Darf ich bitten? Mit diesen Worten war er gewissermaßen überzeugt: «meine Wenigkeit habe zwei linke Füsse!
Er habe sich seine Teilnahme im Zusammenhang Darf ich bitten? mehr denn einmal dominant zu tun sein, gesteht Jan Oliver Bühlmann, 31! Tanzen war nie mein Gegenstand. meine Wenigkeit bin zu gross, zu ungelenk, habe zu nachhaltig Beine, die mir hier immer irgendwie im Weg sind. Dasjenige hätte eine üble Verlegenheit werden können!
Dass es dies nicht wurde, verdankt er seiner harten Arbeit, seinem eisernen Willen – und seinem Tanzcoach. Zweitrangig wenn Yulia Dreier, 26, zuerst mal googeln musste, mit wem sie es gewissermaßen zu tun hat. Gleichwohl mittlerweile höre ich seine Musik so oft, dass sie mir sozusagen zum Kehle raushängt», scherzt die Tänzerin. Mit diesen Worten ist nicht nur Yulia zufrieden, hat sich Jan zu Händen die Teilnahme entschlossen. Zweitrangig Jury-Mitglied Marianne Kaiser zeigte sich nachdem dem letzten Final-Tanz mehr denn fasziniert: meine Wenigkeit kann nur sagen: A Star is born!
Hinaus dem Tanzparkett habe er hinwieder sogar einiges fürs Leben gelernt, sagt dieser Mister Schweiz von 2010: Fachgebiet, Geduld – und mein Sendungsbewusstsein zurückzustecken. Dasjenige war manchmal wirklich schwierig. Vor allem sogar, denn ich mit meinem Mami getanzt habe. Da habe ich sogar gesehen, dass ich nicht immer recht nachher sich ziehen muss. Dasjenige war eine gute Erlebnis.
Nau-Tama tanzt sich in SRF-Show hinauf Reihe zwei
Jan Bühlmann nahm seine Freundin mit ins TV
Abgespecktes «Darf ich bitten?» macht gute geometrische Figur – trotz hüftsteifer
Jan Bühlmann: Vom Frauenheld zum Bühnenstar – Schweizer Illustrierte
Sven Epiney: «Wir feiern jetzt, dass Michi Ja sagte» – Schweizer
Nau-Tama tanzt sich in SRF-Show hinauf Reihe zwei
Abgespecktes «Darf ich bitten?» macht gute geometrische Figur – trotz hüftsteifer …
Medieneinladung z. Hd. die erste Qualifikationsshow von «Darf ich …